Mönchspfeffer
Einst als Mittel gegen die Fleischeslust eingesetzt, hat der Mönchspfeffer heute einen festen Platz in der Behandlung von Frauenleiden.
In der griechischen und römischen Antike wurden dem Mönchspfeffer lustmindernde Wirkungen zugeschrieben. Dies spiegelt sich in […]
Probleme schaffen, wo keine sind
Bis am 27. August 2025 läuft beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Vernehmlassung zur Verordnung über die individuellen Erkennungsmerkmale und Sicherheitsvorrichtungen auf der Verpackung von Humanarzneimitteln. Die vom BAG vorgesehene Einführung obligatorischer Sicherheitsmerkmale auf Arzneimittelverpackungen […]
Gefährliche Dehydratation
Gerät der Wasserhaushalt aus dem Lot, sinkt unsere Leistungsfähigkeit. Im Sommer sowie bei schweisstreibenden Tätigkeiten empfiehlt es sich deshalb, rechtzeitig und über den Durst zu trinken. Wasser.
Bärtierchen, auch «Wasserbären» genannt, können jahrelang ohne Wasser […]
Zwischen Marketing, Identität und Wertekultur
Corporate Behaviour Als Teil der Corporate Identity regelt das Unternehmensverhalten, auch Corporate Behaviour genannt, den Verhaltenskodex gegenüber Kunden und Mitarbeitenden. Trotz seines wichtigen Einflusses auf Image und Marketing wird es vielerorts immer noch stiefmütterlich behandelt.
Was […]
Höchstes Gut und Ziel
Höchstes Gut und Ziel Alle Menschen träumen davon, glücklich zu sein. Was Glück letztlich bedeutet, ist individuell. Trotzdem deuten Studien auf gewisse Faktoren hin, die das Glück begünstigen.
Viele Menschen träumen davon, für einige Zeit aus […]
Lebenswichtige Mikronährstoffe
Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung reicht nicht immer aus, um den Bedarf an Mikronährstoffen zu decken. Nahrungsergänzungsmittel (NEM) können einen Beitrag zur Versorgung für Risikogruppen leisten. Die Wirkung von NEM wird seit Jahren intensiv erforscht.
«30 […]
Wohltat für Körper und Seele
Beim Fasten wird während einer klar begrenzten Zeit vollständig oder teilweise auf eine Nahrungsaufnahme verzichtet. Diese Praxis hat in zahlreichen Kulturen und Religionen eine lange Tradition. Heutzutage rückt das gesundheitliche Potenzial des Fastens zunehmend in […]
Blauer Rauch und farbig-duftende Gadgets
Während andere Länder strikt gegen die Machenschaften der Tabakindustrie vorgehen, gewichtet man in der Schweiz die freie Wirtschaft regelmässig höher als die Gesundheit. Die Suchtprävention ist oft am kürzeren Hebel.
Über das neue Tabakgesetz wurde im […]
Eine der ältesten Heilpflanzen
Neben einem beliebten und weitverbreiteten Gewürz ist Kümmel auch eine der ältesten Heilpflanzen. In Ausgrabungen wurden Kümmelfrüchte gefunden, die sich auf 3000 vor Christus datieren lassen. Noch heute hat die Pflanze einen festen Platz in […]
Versorgen den Körper mit dem lebensnotwendigen Gas Sauerstoff
Die Atemwege sind deshalb so wichtig, weil sie den Körper mit dem lebensnotwenigen Gas Sauerstoff versorgen. Es wird in den Mitochondrien für die Bildung des universellen Energieträgers ATP verwendet, der in jeder Zelle benötigt wird.
Wenn […]
Schlüsselkompetenz im Fokus
Sind Sie teamfähig? Die meisten Menschen bezeichnen sich möglicherweise als teamfähig, schliesslich wird diese Eigenschaft in der Wirtschaft heutzutage grossgeschrieben. Doch was bedeutet Teamfähigkeit? Und was macht ein gutes Team aus?
Bei der erstmaligen Austragung des […]
Die Leitung(en) immer gut durchspülen
Blasenentzündungen sind bei Frauen häufig. Meistens können sie ohne Antibiotika behandelt werden. Wichtig ist auch die Prophylaxe.
Das Übel ist vielen Frauen nur allzu gut bekannt: ein Brennen im Unterleib und starker Harndrang kurz nach dem […]
Der Radikalenfänger
Vitamin C (oder Ascorbinsäure) hilft beim Aufbau von Bindegewebe, Knochen, Zahnfleisch und Hormonen, stärkt die Immunabwehr und schützt so vor Zellschäden. Schon eine halbe Peperoni deckt den täglichen Bedarf.
Wer als Matrose im 16., 17. oder […]
Ektoparasiten und Endoparasiten
Es gibt eine Vielzahl an Parasiten, die unsere Haustiere befallen können. Da die meisten davon nicht wirtsspezifisch sind, können auch wir Menschen infiziert werden. Zudem können Parasiten verschiedene Erreger auf Tiere und Menschen übertragen, die […]
Mariendistel
Um den Namen «Mariendistel» rankt sich eine alte Legende: Demnach sollen beim Stillen des Jesuskindes ein paar Tropfen Milch auf die Blätter der Pflanze gefallen sein, wodurch die charakteristischen weissen Flecken entstanden. Die Marienmilch wurde […]
«The Fabric of the Human Body»
Als Andreas Vesalius vor über 500 Jahren geboren wurde, ahnte noch niemand, dass er die Medizin grundlegend verändern würde. Als junger Arzt vertraute er seinen eigenen Augen mehr als den antiken Beschreibungen des menschlichen Körpers.
Andreas […]
Erkrankung mit sehr hohem Leidensdruck
Die schwer zu behandelnde chronische Hauterkrankung tritt hauptsächlich in der Genital- und Analregion, der Leistengegend und unter den Achselhöhlen auf und führt zu schmerzhaften, eitrigen Abszessen, Fisteln und Narben. Für die Betroffenen ist dies häufig […]
Wenn das Gedächtnis nachlässt
Bereits bevor bei fortschreitendem Alter ein Gedächtnisverlust diagnostiziert werden kann, empfehlen Guidelines vieler Länder die Behandlung mit einem Ginkgo-Medikament.
«Alle 18 Minuten erkrankt in der Schweiz eine Person an Demenz; jährlich kommen 29 500 Neuerkrankungen […]
Newsletter
Jetzt anmelden