• Rinaldo Just, Schwabe Pharma Schweiz

    Serie: CEO im Gespräch – «Ich stelle mich und meine Arbeit regelmässig infrage»

    Rinaldo Just über persönliche Eigenschaften, […]

  • Besseres Altern

    Besseres Altern Die «Luzerner Initiative für Funktionsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden (LIFE)» zielt darauf ab, Gesundheit und Wohlbefinden bei Krankheit, Verletzung und beim Altern zu verbessern. Was das konkret bedeutet, erklärt Professor Gerold Stucki […]

  • «Wir wollen den familiären Geist bewahren.»

    Stefan Binz, ebi-pharm, über pharmaDavos, die Gestaltung der Produktpalette und Risiken des Wachstums.

    Welche Produkte helfen Ihnen durch den Winter?

    Stefan Binz: Mit Zink sowie Vitamin C und D unterstütze ich im Winter […]

  • Der gute Ton macht’s aus

    Knigge im Beruf Gute Umgangsformen sind wieder gefragt. Besonders auch im Berufsleben, wo sie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, Kundenbeziehung und Karriere entscheidend sind. Doch was gilt es dabei alles zu beachten? Was gehört zum guten […]

  • Höchstes Gut und Ziel

    Höchstes Gut und Ziel Alle Menschen träumen davon, glücklich zu sein. Was Glück letztlich bedeutet, ist individuell. Trotzdem deuten Studien auf gewisse Faktoren hin, die das Glück begünstigen.

    Viele Menschen träumen davon, für einige Zeit aus […]

  • Blauer Rauch und farbig-duftende Gadgets

    Während andere Länder strikt gegen die Machenschaften der Tabakindustrie vorgehen, gewichtet man in der Schweiz die freie Wirtschaft regelmässig höher als die Gesundheit. Die Suchtprävention ist oft am kürzeren Hebel.

    Über das neue Tabakgesetz wurde im […]

  • Schlüsselkompetenz im Fokus

    Sind Sie teamfähig? Die meisten Menschen bezeichnen sich möglicherweise als teamfähig, schliesslich wird diese Eigenschaft in der Wirtschaft heutzutage grossgeschrieben. Doch was bedeutet Teamfähigkeit? Und was macht ein gutes Team aus?

    Bei der erstmaligen Austragung des […]

  • «The Fabric of the Human Body»

    Als Andreas Vesalius vor über 500 Jahren geboren wurde, ahnte noch niemand, dass er die Medizin grundlegend verändern würde. Als junger Arzt vertraute er seinen eigenen Augen mehr als den antiken Beschreibungen des menschlichen Körpers.

    Andreas […]

  • Die weltweit bestuntersuchte Leiche

    Neue genetische Analysen legen den Schluss nahe, dass der in den Ötztaler Alpen gefundene Gletschermann seine Wurzeln im heutigen Anatolien besass und relativ wenig Kontakt zur ursprünglichen Bevölkerung hatte. Zudem waren seine Haut dunkler und […]

  • Bauchgefühl statt Kopfentscheid

    Intuition

    In unserer von Zahlen und Verstand geprägten Gesellschaft hatte die Intuition bis vor Kurzem nur wenig Platz. Jetzt entdecken immer mehr Menschen ihr Bauchgefühl. Was steckt dahinter?

    Entscheidungen aus dem Bauch heraus zu treffen und auf […]

Newsletter

Jetzt anmelden