• Was passiert, wenn KI unsere Arzneimittel auswählt?

    Stellen Sie sich vor, Sie suchen auf der Plattform ChatGPT nach einem Schmerzmittel. Die Auswahl, die Sie sehen, wird nicht mehr von Menschen getroffen, sondern von künstlicher Intelligenz (KI). Algorithmen analysieren Millionen von Daten in […]

  • Zwischen Marketing, Identität und Wertekultur

    Corporate Behaviour Als Teil der Corporate Identity regelt das Unternehmensverhalten, auch Corporate Behaviour genannt, den Verhaltenskodex gegenüber Kunden und Mitarbeitenden. Trotz seines wichtigen Einflusses auf Image und Marketing wird es vielerorts immer noch stiefmütterlich behandelt.

    Was […]

  • Lebenswichtige Mikronährstoffe

    Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung reicht nicht immer aus, um den Bedarf an Mikronährstoffen zu decken. Nahrungsergänzungsmittel (NEM) können einen Beitrag zur Versorgung für Risikogruppen leisten. Die Wirkung von NEM wird seit Jahren intensiv erforscht.

    «30 […]

  • Ein Erlebnis für alle Sinne

    Eatrenalin Das Genusserlebnis beim Essen ist ein komplexes Zusammenspiel aus sensorischen, emotionalen und sozialen Faktoren. Neben dem blossen Geschmack umfasst es die gesamte Erfahrung beim Essen. Ein aussergewöhnliches Gastronomieerlebnis revolutioniert traditionelle Restaurantkonzepte.

    Der Geschmackssinn ist ein […]

  • Konflikte am Arbeitsplatz kreativ lösen für besseren Teamgeist und höhere Leistung

    Wenn am Arbeitsplatz Konflikte schwelen, leiden darunter nicht nur die betroffenen Mitarbeitenden, sondern oft auch ganze Teams oder gar der Betrieb. Ein bewusster und kreativer Umgang mit Konflikten birgt jedoch die Chance auf mehr Teamgeist […]

  • Anpassung des Vertriebsanteils

    Anpassung des Vertriebsanteils für rezeptpflichtige Medikamente: Auswirkungen auf Patienten und Prämienzahler ab Juli 2024

    Anpassung des Vertriebsanteils Die vom Bundestrat beschlossene Anpassung des Vertriebsanteils von rezeptpflichtigen Medikamenten ist seit 1. Juli 2024 in Kraft. Sie hat […]

  • Viele Spitäler kosten mehr als sie erwirtschaften.

    Die matchentscheidende Hauptursache: Niemand will wirklich sparen oder verzichten. Womit müssen wir rechnen? Was kommt deshalb auf uns zu? Mehr Schliessungen von Spitälern? Eine positive Auswirkung: Neue Angebotsmöglichkeiten im Fachhandel.

    Je nach Umständen verdienen Leistungserbringer gut […]

Newsletter

Jetzt anmelden