• Einige der wichtigsten gesundheitlichen Beschwerden, die bei Säuglingen auftreten

    Um die Eltern optimal beraten zu können, finden Sie in diesem Artikel einige der wichtigsten gesundheitlichen Beschwerden, die bei Säuglingen auftreten.

    Im ersten Lebensjahr können bei Neugeborenen und Säuglingen […]

  • Einzigartige Kräuterkraft seit 1890. Natürlichkeit, Wirksamkeit und Wohlbefinden im Fokus

    Seit 135 Jahren steht RAUSCH für Pflegekompetenz mit Kräuterkraft. Was heute als traditionsreiche Marke für natürliche Haar-, Kopfhaut- und Körperpflege bekannt ist, begann mit einer bahnbrechenden Innovation: Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte Unternehmensgründer und Friseurmeister […]

  • Wegbegleiter fürs Leben

    Freunde Sie begleiten einen oft ein ganzes Leben lang. Deshalb sind Freunde für viele Menschen eine Herzensangelegenheit. Damit aus zwei Menschen Freunde werden, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein.

    Freundschaften […]

  • Der Echte Lavendel

    Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist eine vielseitige Heilpflanze mit langer Tradition, die wegen ihrer beruhigenden, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt wird. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, wird sie heute weltweit kultiviert.

  • Im Mittelpunkt stehen Geist und Körper

    Das multimodale Therapiekonzept betrachtet den Menschen als Ganzes sowie verbindet Körper und Psyche miteinander. Das Engadin entwickelt sich zum Pionier eines neuen, wertebasierten Gesundheitssystems.

    Mind Body Medicine untersucht und nutzt die Wechselwirkungen zwischen Psyche und Körper, […]

  • Feigen und Senna

    Die abführende Wirkung von Feigen war schon den alten griechischen, römischen und ägyptischen Ärzten bekannt. Als Laxans empfahl Paracelsus später eine Kombination von Senna, Lauch und Wermut.

    Bei gelegentlicher […]

  • Veränderungen der Stuhlkonsistenz

    Veränderungen der Stuhlkonsistenz und der Häufigkeit der Darmentleerung kommen in der Bevölkerung sehr häufig vor. Das Pendel kann dabei in beide Richtungen ausschlagen.

    Ein akuter Durchfall ist nichts Aussergewöhnliches […]

  • Der Rote Fingerhut

    Digitoxin, ein Wirkstoff aus dem Roten Fingerhut, ist ein altes Mittel, um Menschen mit einer Herzschwäche zu behandeln – doch die therapeutische Breite ist sehr eng und Vergiftungen können vorkommen.

  • «Prävention gewinnt an Bedeutung»

    Stefan Wälti über Wachstumschancen, den Einfluss von Influencern und das Markenbewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten.

    Stefan Wälti, lebt man automatisch gesund, wenn man in der Gesundheitsbranche arbeitet?

    Wer in unserer Branche tätig ist und sich täglich […]

  • Das Healthie ist das neue Selfie

    Wenig hat die Popkultur der vergangenen Jahre so geprägt wie das Selfie. Die Möglichkeit, jederzeit ein Bild von sich (und anderen) aufzunehmen und blitzschnell zu teilen, ist fester Bestandteil der Netzwerk-Gesellschaft. Da scheint es nur […]

  • Hundert Jahre gutes Leben

    In sogenannten Blue Zones soll eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Hundertjährigen leben. Sie scheinen durch eine gesunde Lebensführung mit viel Bewegung, guter Ernährung und wenig Stress dem Alter ein Schnippchen zu schlagen. Allerdings sind viele […]

  • Der Wettlauf um die digitale Sichtbarkeit

    Die Zukunft der Arzneimittelversorgung ist digital – und das nicht irgendwann, sondern jetzt. Während Leistungserbringer unter stei-gendem Arbeitsdruck nach effizienten Lösungen suchen, gewinnt algorithmengestützter klinischer Entscheidungssupport (CDSS) rapide an Bedeutung. Diese Systeme analysieren Indikationen, Nebenwirkungen […]

  • Sterneköchin aus Leidenschaft

    Tanja Grandits gehört zweifelsfrei zu den bekanntesten und kreativsten Köchinnen der Schweiz. Dafür wurde sie mit zwei Michelin-Sternen und 19 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet.

    Ganz nüchtern betrachtet definieren zwei Michelin-Sterne eine […]

  • Regelmässig klagen Kundinnen und Kunden in der Apotheke über Ohrenschmerzen

    Regelmässig klagen Kundinnen und Kunden in der Apotheke über Ohrenschmerzen. Häufig liegen die Ursachen im äusseren Gehörgang oder im Mittelohr, die voneinander durch das Trommelfell getrennt sind.

    Wiederkehrend suchen […]

  • Das Pfeilgift der Indigenen Südamerikas

    Der Begriff Curare kommt aus der Tupisprache der Ureinwohner Südamerikas und leitet sich von den Wörtern «ur» (kommen) und «ar» (fallen) ab, was seine Wirkung als Pfeilgift beschreibt.

    Curare […]

  • Serie: CEO im Gespräch

    Marianne Meyer über die Transformation bei Herbamed, ihren Werdegang und ihr Vertrauen in die Schätze der Natur.

    Neben Deutsch, Französisch und Englisch sprechen Sie auch Niederländisch. Was heisst auf Niederländisch «Ich habe den schönsten Job […]

  • Time-out statt Burn-out

    Viele Menschen träumen davon, in ihrem Leben einen Marschhalt einzulegen und eine Auszeit zu nehmen. Oft ist dabei auch ein Burn-out mit im Spiel. Damit die Auszeit ihre Wirkung nicht verfehlt, sollte man sie planen […]

  • Seit Jahrhunderten als Heilkraut verwendet

    Während der Blütenboden der Artischocke als wohlschmeckendes Gemüse verzehrt wird, enthalten deren Blätter verschiedene bioaktive Stoffe. Seit Jahrhunderten als Heilkraut verwendet, wird die Artischocke noch heute pharmazeutisch genutzt und ist in Österreich aktuell Arzneipflanze des […]

Newsletter

Jetzt anmelden